Die diesjährige TU Austria (TUA) Summer School wird zusammen mit dem Center for Technology & Society (CTS) abgehalten. Diese Summer School 2023 für Prä-Docs findet unter dem Thema “Sustainable Futures” statt.


TU Austria Logo

JETZT BEWERBEN! – BIS 16.06.2023 [↗]*

CTS Logo

Warum?

– Dich interessiert, wie Sustainability in Deine Forschungsarbeit im Rahmen Deiner Dissertation einfließen kann.
– Du willst Dich kritisch mit anderen Studierenden über Themen, die die Zukunft unserer Gesellschaft formen, unterhalten.
– Deine Dissertation bzw. wissenschaftliche Arbeit sollen durch verschiedene Blickwinkel und Expertisen geschärft werden.

Wenn Du auch nur eine dieser Fragen mit “Ja!" beantworten kannst, dann ist unsere Summer School genau das, was Du in Deiner akademischen Laufbahn brauchst.

Wann?

Die Summer School findet von Montag 4. bis Freitag 8. September 2023 im Kontaktraum der TU Wien (Raumcode: CD0603) in Präsenz statt.

Was?

Die CTS//TUA.summer.school befasst sich nämlich mit interdisziplinärer, theoretischer und praktischer Forschung zu den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt und Technologie. Neben der wissenschaftlichen Untersuchung dieser Themen werdet Ihr Euch kritisch mit dem Einsatz neuer Technologien und der Umsetzung von Transformationsprozessen in Unternehmen, Regierungen, Bildungseinrichtungen, ganzen Regionen und der Gesellschaft auseinandersetzen.

Dabei konzentriert Ihr Euch in erster Linie auf Fragen der Nachhaltigkeit in Eurer wissenschaftlichen Arbeit im Rahmen Eurer Dissertation. Neben der Schärfung des Bewusstseins für die Auswirkungen von Technologien und (Change-)Prozessen, erhaltet Ihr außerdem Einblicke in Potenziale, aktuelle Trends und die Entwicklung von State-of-the-Art-Ansätzen in der innovativen Technologieentwicklung und einem darauffolgenden Wandlungsprozess.

Darüber hinaus werden Forschungsthemen behandelt, die tatsächliche oder potenzielle Auswirkungen auf die künftige Politik und Praxis bezüglich Nachhaltigkeit haben.

Wer?

Die TUA und das CTS veranstalten gemeinsam diese Summer School. Konkret sind daher die TU Wien, TU Graz, Montanuniversität Leoben, sowie FH Campus Wien, FH Technikum, und Universität Wien direkt involviert. Du kannst also aus einem Pool geballter technologischer und gesellschaftlicher Expertisen schöpfen und diese Erkenntnisse in Deine Forschungsarbeit einfließen lassen.

Programm (vorläufig)

Tag Zeit Speaker:in(nen) Institution Talk
Mo Vormittag Hilda Tellioğlu TU Wien Struktur & Ziele der Summer School
  Nachmittag Tobias Kohn KIT Nachhaltigkeit in Didaktik und Lehre
Di Vormittag Ben Wagner (tbc) TU Delft Sozio-Technologische Ansätze
  Nachmittag Julia Neidhardt (tbc) TU Wien Digital Humanism
Mi Vormittag Roland Pomberger (tbc) Montanuni Leoben Waste Processing Technology and Waste Management (Kreislaufwirtschaft)
  Nachmittag Hilda Tellioğlu & Michael Filzmoser (tbc) TU Wien Change Management in Agile Environments for Sustainability
Do Vormittag Marjo Rauhala (tbc) TU Wien Ethics und Responsible Innovation
  Nachmittag Florian Michahelles TU Wien Sustainable Technologies: Building intelligent sustainable internet-based Ecosystems
Fr Vormittag Heimo Sandtner & Dietlind Zehetgruber FH Campus Wien Fehlerkultur in Wissenschaft und Technik
  Nachmittag alle   Präsentation der erarbeiteten Ergebnisse

Was Du jetzt brauchst

Was Du mitbringen musst:

– Prä-Doc sein
– festes Dissertations-Thema bzw. klares Themengebiet, das mit Sustainability in Beziehung gesetzt werden kann
– Neugier, kritisches Denken, Arbeitseifer
– täglich Zeit von 9 CET bis 18 CET (am Mittwoch länger, wir feiern ein Fest!)
– Hunger und Durst, insbesondere für das Buffet zum Abschluss
– (D)einen Laptop ;)

Der Anmeldeprozess erfordert:

– einen aktuellen Lebenslauf mit Foto (ca. 1 A4-Seite in Stichworten)
– ein Motivationsschreiben (Details in der Anmeldung) (ca. 1/2 A4-Seite)
– ein Abstract zu Deiner Dissertation bzw. Deinem Dissertationsthema (inkl. Forschungsfragen, Methodologie etc.) (ca. 300 Wörter)

Jetzt bewerben! – bis 16.06.2023 [↗]*

Benachrichtigung über Annahme: später im Juni 2023

* öffnet survey.media.tuwien.ac.at (LimeSurvey-Instanz)