Events

Künstliche Intelligenz, Diplomatie und Verantwortung beim Milton Wolf Seminar 2025

Im April nahm Kevin Blasiak am 2025 Milton Wolf Seminar on Media and Diplomacy an der Diplomatischen Akademie Wien teil, organisiert in Kooperation mit der Annenberg School for Communication (University of Pennsylvania), der American Austrian Foundation und der Austrian Marshall Plan Foundation.

Mehr lesen

Ein inspirierender Nachmittag an der TU Wien: PowerLEO Workshop

Im März war im CTS Meetingraum der TU Wien einiges los: 15 neugierige Mädchen kamen zu Besuch, um die Universität kennenzulernen und ihre Scheu vor einer technischen Uni zu verlieren. Der Nachmittag begann mit einem spannenden Quiz über die Universität, Informatik und Frauen in der Technik, dass die Besucherinnen aufwärmte und ihre Neugier weckte.

Mehr lesen

Eindrücke vom Paris Defence and Strategy Forum 2025

Kevin Blasiak wurde eingeladen, am 2025 Paris Defence and Strategy Forum im Rahmen des akademischen Tracks teilzunehmen und sich an hochrangigen Diskussionen über die Zukunft der internationalen Sicherheit zu beteiligen.

Mehr lesen

Exploring the Frontiers of Responsible Computing Brown Bag Seminar Series

Exploring the Frontiers of Responsible Computing war das zentrale Thema des CTS//circle.responsibleComputing im akademischem Jahr 2024/2025. Ein Rückblick und Ausblick auf Neues.

Mehr lesen

Exploring Deep Tech for a Fair and Sustainable World

Desiogn Sprint 2025 Announcement


Der CTS//AK.designSprint geht in die nächste Runde: Exploring Deep Tech for a Fair and Sustainable World. Gestalten und Entwickeln Sie - moderne Probleme brauchen moderne Lösungen. DU hast was es braucht? Dann nimm Teil am Design Sprint! Erarbeite kreative Konzepte, die die Gesellschaft auf neue Ebenen bringen.

Mehr lesen

Exploring Deep Tech for a Fair and Sustainable World

Desiogn Sprint 2025 Announcement

Mehr lesen

Educational Games for Digital Education: Uncovering learners' misconceptions

Der CTS//circle.responsibleComputing veranstaltet unseren ersten Brown-Bag-Talk des Jahres 2025 zum Thema Educational Games for Digital Education: Uncovering learners’ misconceptions mit Assistant Professor Dr. rer. nat. René Röpke. Teilnahme ist vor Ort oder online möglich.

Mehr lesen

YOUTH. Unsettled Everyday Lives and Young People’s (Non)Digital Access to Urban Public Space.

Der CTS//circle.responsibleComputing veranstaltet den letzten Brown-Bag-Talk des Jahres 2024 zum Thema Youth. Unsettled Everyday Lives and Young People’s (Non)Digital Access to Urban Public Space. An Intersectional Research Project on Social Inequality mit Alvie Augustin. Teilnahme ist vor Ort oder online möglich.

Mehr lesen

Relational matters: Arts-based Spatial Education & Media Ecology

Der CTS//circle.responsibleComputing veranstaltete den nächsten Brown Bag Vortrag im neuen Semester zum Thema Relational matters: Arts-based Spatial Education & Media Ecology mit Theresa Schütz.. Alle sind herzlich dazu eingeladen vor Ort in Person oder online teilzunehmen.

Mehr lesen

Catchword Artikel zu Shadowbanning im BISE Journal veröffentlicht

Der CTS//circle.responsibleComputing freut sich, die kürzliche Veröffentlichung eines Catchword-Artikels mit CTS Co-Autor unter dem Titel „Shadowbanning“ im Business & Information Systems Engineering (BISE) bekannt zu geben.

Mehr lesen