Wurde Ihre kreative Idee schon einmal abgelehnt, weil sie nicht passt?
Mehr lesenBeim Abspielen von Videos werden u. U. Daten an Dritte übermittelt (Datenschutzerklärung).
Die TU Austria & CTS setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit an der TU Wien: Summer School Sustainable Futures
Wien, 04. bis 08. September 2023 - Die TU Austria hat sich zusammen mit dem Center for Technology & Society (CTS) erneut als Vorreiterin positioniert, diesmal in Sachen Nachhaltigkeit. Sie haben die “Summer School Sustainable Futures” an der Technische Universität Wien (TU Wien) ins Leben gerufen.
Mehr lesenvon Rafael Vrecar
Nach fünf intensiven Tagen endete die von der TU Austria und dem Center for Technology & Society (CTS) gemeinsam veranstaltete Summer School 2023 zum Thema “Sustainable Futures”.
Mehr lesenVor einem Jahr war der Höhepunkt einer intensiven Planung und Vorbereitung zwischen dem CTS und der AK Wien: der drei-tägige „Hackathon der Vielen“ fand im TUtheSky der TU Wien statt. Es war die ideale Verbindung von sozialen Kompetenzen und technischem Know-how mit dem Ziel der digitalen Gerechtigkeit!
Mehr lesenDie diesjährige TU Austria (TUA) Summer School wurde zusammen mit dem Center for Technology & Society (CTS) abgehalten. Diese Summer School 2023 für Prä-Docs fand unter dem Thema “Sustainable Futures” statt.
Mehr lesenVor einem Jahr fand die äußerst spannende, multi-disziplinäre Content Session “Die (R)evolution sozio-technischer Hybride” auf dem European Forum Alpbach 2022 statt.
Mehr lesenAm Dienstag, den 20. Juni 2023, hatten wir als CTS die Gelegenheit, unser laufendes Projekt “Storytelling for Students” beim F&E Café an der FH Campus Wien vorzustellen.
Mehr lesenDas Center for Technology & Society (CTS) veranstaltete am Donnerstag, 22. Juni 2023, sein erstes alljährliches Midsommar-Event. Es war ein Nachmittag, der eine Plattform für Wissensaustausch, Projektdarstellungen und geselliges Beisammensein bot.
Mehr lesenDas Center for Technology & Society (CTS) lädt zu seinem ersten alljährlichen Midsommar-Event ein. Auf dem Programm stehen die Präsentationen des Projekts “Storytelling by Students”, der gemeinsame Austausch und das gemeinsame Ausklingen lassen eines erfolgreichen Studienjahres – und natürlich das Genießen des Buffets.
Mehr lesenAn 3 Tagen standen soziale Kompetenzen und technisches Knowhow im Fokus des Hackathon des CTS und der Arbeiterkammer. Ziel: Digitale Gerechtigkeit.
Mehr lesenIm Video-Rückblick kommen die Speaker:innen und Teilnehmer:innen an der CTS Content Session zu Wort und beschreiben ihre Takeaways.
Unter dem Titel „Die (R)evolution sozio-technischer Hybride“ luden die drei österreichischen technischen Universitäten TU Wien, TU Graz und Montanuniversität Leoben im Verbund der TU Austria zur Diskussion von Lösungsansätzen humanistischer Technologieentwicklung.
Mehr lesenAls Gewinner der Idea-Competition des Co-Change Projekts mit unserem Projekt „DEBIAS - Digitally Eliminating Bias In Applicant Selection“ durfte ich kürzlich Tecnalia in Bilbao, Spanien besuchen.
Mehr lesenDas C!S und CTS durften 25 Studierende des Studiengangs Philosophy of Science, Technology & Society der Universität Twente für einen Workshop zu Critical Algorithm Studies begrüßen.
Mehr lesen